Tipps & Tricks
Hausgeräteprobleme selbst lösen
Selbst die zuverlässigsten Hausgeräte können gelegentlich kleine Probleme bereiten. Genau hier sind wir, um Ihnen zu helfen!
Auf dieser Seite finden Sie eine Fülle von nützlichen Tipps und Tricks, um die häufigsten Herausforderungen mit Ihren Hausgeräten zu bewältigen. Unsere Tipps sind einfach zu verstehen und umzusetzen, sodass Sie nicht unbedingt ein Technikexperte sein müssen, um Ihre Hausgeräte wieder in Topform zu bringen.
Mit unserer Hilfe können Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und den stressigen Ärger von unerwarteten Ausfällen minimieren.
Stöbern Sie durch unsere umfangreiche Sammlung von Anleitungen und Ratschlägen und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, kleine Hausgeräteprobleme selbst zu lösen.
Kategorien
Probleme bei der Waschmaschine?
Probleme beim Wäschetrockner?
Probleme beim Kühlschrank?
Probleme bei Gefrierschränken?
Probleme beim Geschirrspüler?
Probleme bei einem Gasherd?
Dunstabzugshauben-Probleme?
Probleme beim Ceranfeld?
Probleme beim Backofen?
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Die Hilfestellung zur Behebung von kleineren Fehlern an Ihren Hausgeräten bedürfen gewisser Vorsichtsmaßnahmen und sind nur für Personen mit handwerklichen Fähigkeiten gedacht. Wir können die Situation bei Ihnen nicht beurteilen und geben daher nur Anregungen zur Selbsthilfe, die auf unseren jahrelangen Erfahrungen beruhen. Weitere Hilfestellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Für selbst durchgeführte Arbeiten an Ihrem Hausgerät übernehmen wir keine Haftung, darauf müssen wir ausdrücklich hinweisen. Alle Arbeiten an Ihrem Hausgerät dürfen gemäß geltenden VDE-Vorschriften aus Sicherheitsgründen nur durch entsprechende Fachleute bzw. elektronisch unterwiesene Personen durchgeführt werden! Bei allen Arbeiten an elektrischen Geräten, sind diese grundsätzlich abzuschalten bzw. ist der Stecker zu ziehen! Ebenfalls ist es möglich, dass Sie sich an den Hausgeräten verletzen können, wie z. B. Schnittverletzungen an scharfen unbehandelten Kanten, Verbrennungen an heißen Bauteilen oder Einklemmen an Scharnieren und gespannten Federn u.v.m. Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie sich eine Reparatur selbst zutrauen!